Die kleine Hafenstadt Hirtshals ist bei Reisenden beliebt, der Campingplatz oberhalb des Steilufers wird nämlich gern als Zwischenstopp für Norwegenreisen von Wohnmobilen angefahren. Der Fischerei- und Fährhafen, das Nordsee-Ozeanarium und [ … ]
Kattegat und Skagerak? Ostsee und Nordsee?
Generell ist es total einfach. Generell. Leider gibt es bezüglich der Begriffsdefinition der Meere immer wieder falsche Informationen im Internet. Daher hier mal eine kurze Erklärung der Begriffe. Wozu gehört [ … ]
Risalamande – Dänischer Mandelmilchreis
Weihnachten in Dänemark ist ein wahres Schlemmerfest, dazu haben die Dänen zahlreiche traditionelle Rezepte angesammelt die auch rege in die Tat umgesetzt werden. Die Dänen stehen auf Milchreis, oder sie verarbeiten den Milchreis nur weil die obligatorischen Weihnachtsnisser, kleine Weihnachtskobolde die sich dafür verantwortlich zeigen das genug Platz für die Geschenke unterm Baum ist, den Milchreis den die Dänen auf den Dachboden stellen partout nicht aufessen wollen. Naja, wie auch immer, Risalamande ist eine Art Milchreispudding mit Mandeln der mit heißen Kirschen serviert wird. Wer auf Milchreis steht, der wird Risalamande lieben. Also ran an den Herd und nachkochen, ist echt nicht so schwer.
Dänemark im Winter
Dänemark im Winter? Ob Sie Sylvester mit einer Gruppe an der Nordseeküste oder die Weihnachtsfeiertage im gemütlichen Ferienhaus verbringen wollen. Dänemark ist auch im Winter ein tolles Erlebnis. Im ganzen [ … ]
Der Dannebrog
Die Flagge Dänemarks, der Dannebrog (oder Danebrog), ist den Dänen heilig. Dabei ist es nicht mal die Form, denn hier sind die Dänen recht freigiebig. Vielmehr sind es die Beflaggungsrichtlinen [ … ]
Hammershus
An der Nordwestseite der dänischen Insel Bornholm steht mit Hammershus eine der größten Burgruinen Nordeuropas. Ihre beeindruckende Lage hoch über der Ostsee, ihre immense Größe und ihre bewegte Geschichte machen [ … ]
Djursland – Unverwechselbar und Abwechslungsreich
Djursland gehört zur Region Midtjylland und teilt sich in Nord- und Süddjurs auf. Die Halbinsel im Osten Jütlands wird gerne auch als Nase Dänemarks bezeichnet und umfasst ca. 1200km². Naturliebhaber [ … ]
Bondepige med sloer (Bauernmädchen im Schleier)
Bauernmädchen im Schleier, ein dänisches original. Dieses Schichtdessert ist schnell zubereitet sieht lecker aus und schmeckt auch so. Im dänischen Original heißt es „bondepige med slør“. Am besten schichtet man die Zutaten in einem kleinen Gläschen. Die Hauptzutaten Schwarzbrot, Äpfel und Sahne hat man meist zu Hause, Preisselbeeren (es geht auch Himbeermarmelade) meist auch. Also ab in die Küche und schon mal einen Testdurchlauf starten.
Rønne
Rønne (Rönne) auf Bornholm ist mit ungefähr 14 000 Einwohnern die größte Stadt und das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum auf der dänischen Insel Bornholm. Ca. 1/3 der gesamten Einwohner von [ … ]
Skagen – Das malerische Dänemark
Hoch oben im Norden von Dänemark finden sie die Hafenstadt Skagen. Der malerische Ort hinterlässt einen bleibenden Eindruck, und bietet neben der phänomenalen Natur und den typischen gelben Häusern mit [ … ]