Die kleine Hafenstadt Hirtshals ist bei Reisenden beliebt, der Campingplatz oberhalb des Steilufers wird nämlich gern als Zwischenstopp für Norwegenreisen von Wohnmobilen angefahren. Der Fischerei- und Fährhafen, das Nordsee-Ozeanarium und [ … ]
Kategorie: Regionen
Kattegat und Skagerak? Ostsee und Nordsee?
Generell ist es total einfach. Generell. Leider gibt es bezüglich der Begriffsdefinition der Meere immer wieder falsche Informationen im Internet. Daher hier mal eine kurze Erklärung der Begriffe. Wozu gehört [ … ]
Hammershus
An der Nordwestseite der dänischen Insel Bornholm steht mit Hammershus eine der größten Burgruinen Nordeuropas. Ihre beeindruckende Lage hoch über der Ostsee, ihre immense Größe und ihre bewegte Geschichte machen [ … ]
Djursland – Unverwechselbar und Abwechslungsreich
Djursland gehört zur Region Midtjylland und teilt sich in Nord- und Süddjurs auf. Die Halbinsel im Osten Jütlands wird gerne auch als Nase Dänemarks bezeichnet und umfasst ca. 1200km². Naturliebhaber [ … ]
Rønne
Rønne (Rönne) auf Bornholm ist mit ungefähr 14 000 Einwohnern die größte Stadt und das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum auf der dänischen Insel Bornholm. Ca. 1/3 der gesamten Einwohner von [ … ]
Skagen – Das malerische Dänemark
Hoch oben im Norden von Dänemark finden sie die Hafenstadt Skagen. Der malerische Ort hinterlässt einen bleibenden Eindruck, und bietet neben der phänomenalen Natur und den typischen gelben Häusern mit [ … ]
Vejers Strand
Vejers Strand ist Westjütland in Reinkultur, zwar ist der „hyggelige“ Ort kein Geheimtipp mehr aber dennoch nicht so stark frequentiert wie Henne Strand oder Blavand. Die Ferienhäuser liegen zum Großteil [ … ]
Nordjütland für Naturliebhaber
Nordjütland (Nordjylland) umfasst die nordöstliche Spitze vom dänischen Festland (Himmerland), die durch den Limfjord getrennte Insel Vendsyssel-Thy, die Insel Morsø im Limfjord sowie die Insel Læsø im Kattegat (Nördlicher Ausläufer [ … ]
Der Leuchtturm von Bovbjerg
Der Leuchtturm von Bovbjerg (Bovbjerg Fyr) ist so markant das man ihn schon von weitem aus allen möglichen Richtungen erkennt. Seine besondere Auffälligkeit verdankt er neben der roten Farbe auch [ … ]
Hammeren Fyr
Wenn eine Insel so zentral in einem vielbefahrenen Meer liegt birgt das für die Schifffahrt natürlich reichlich Gefahren, besonders die schroffen Felsklippen auf der Nordseite Bornholms waren gefürchtet, und so [ … ]